elvoranditho Logo

elvoranditho

Betriebskapitalanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei elvoranditho

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elvoranditho, ein Anbieter für Arbeitskapitalanalyse und Finanzdienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

elvoranditho

Waldstraße 2a, 53539 Kelberg, Deutschland

Telefon: +49 163 6333069

E-Mail: info@elvoranditho.com

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis besteht. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person für einen oder mehrere bestimmte Zwecke
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen der betroffenen Person überwiegen

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Erhobene Daten Zweck Speicherdauer
IP-Adresse des anfragenden Rechners Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Analyse 30 Tage
Name und URL der abgerufenen Datei Technische Bereitstellung 7 Tage
Website, von der aus der Zugriff erfolgt Analyse der Websitenutzung 30 Tage
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Technische Optimierung 30 Tage

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular oder E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wichtiger Hinweis zu Kontaktdaten

Die im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, insbesondere für Hosting-Services und technische Wartung. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit per E-Mail an info@elvoranditho.com oder schriftlich an unsere Postadresse geltend machen:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung richtiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Physische Sicherung der Serverräume und IT-Infrastruktur

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logfiles 7 Tage Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kontaktformular-Daten 2 Jahre nach letztem Kontakt Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsunterlagen 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.elvoranditho.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben und einer entsprechenden Verwendung zugestimmt haben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@elvoranditho.com

Telefon: +49 163 6333069

Post: elvoranditho, Waldstraße 2a, 53539 Kelberg, Deutschland