Unsere Experten für Betriebskapital-Analyse
Lernen Sie die Spezialisten kennen, die elvoranditho zu einer führenden Plattform für Finanzanalyse und Betriebskapital-Management gemacht haben. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt.
Die Menschen hinter elvoranditho
Jedes Mitglied unseres Teams bringt einzigartige Perspektiven und tiefgreifende Fachkenntnisse mit. Gemeinsam haben wir elvoranditho seit 2019 zu dem gemacht, was es heute ist – eine vertrauenswürdige Ressource für Unternehmen aller Größenordnungen.

Dorothea Freiling
Leiterin Finanzanalyse
Dorothea begann ihre Laufbahn 2011 bei einer mittelständischen Beratungsfirma in Hamburg. Ihre Expertise in der Liquiditätsplanung half bereits über 200 Unternehmen dabei, ihre Betriebskapital-Strategien zu optimieren. Sie entwickelte unser proprietäres Analysesystem, das heute täglich von Hunderten von Nutzern verwendet wird.

Benedikt Hörmann
Senior Analyst
Nach acht Jahren in der Investmentbanking-Abteilung der Deutschen Bank wechselte Benedikt 2020 zu elvoranditho. Seine Spezialität liegt in der Bewertung komplexer Cashflow-Strukturen. Er leitet auch unsere vierteljährlichen Webinare zu Finanzierungsstrategien, die regelmäßig über 300 Teilnehmer anziehen.

Gisela Winkelmann
Forschung und Entwicklung
Gisela kam 2018 nach ihrer Promotion in Wirtschaftsmathematik zu uns. Sie arbeitet an der Weiterentwicklung unserer Prognosealgorithmen und forscht zu neuen Methoden der Risikobewertung. Ihre Publikationen erscheinen regelmäßig in führenden deutschen Finanzfachzeitschriften.
Gemeinsam stark durch Vielfalt
Was unser Team besonders macht, ist die Kombination verschiedener Fachrichtungen. Wir haben bewusst Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammengebracht, um ein vollständiges Bild der modernen Finanzlandschaft abzudecken.
Unsere Arbeitsweise basiert auf kontinuierlichem Austausch und regelmäßigen Strategiesitzungen. Jeden Dienstag treffen wir uns zur sogenannten "Marktanalyse-Runde", wo aktuelle Entwicklungen diskutiert und neue Ansätze entwickelt werden.
- Über 45 Jahre kombinierte Berufserfahrung im Team
- Spezialisierung auf deutsche und europäische Märkte
- Kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen
- Direkte Zusammenarbeit mit führenden Wirtschaftsforschungsinstituten
- Regelmäßige Teilnahme an internationalen Finanzkonferenzen